Ein neuer Sommer beginnt in Shelter Bay. Das Küstenstädtchen füllt sich mit Touristen und Leben, doch Will kann den Trubel nicht genießen. Noch immer belastet ihn der schreckliche Tod seines Bruders Tim, der vor einem Jahr im Meer ertrunken ist. Eines Tages jedoch taucht ein wunderschönes Mädchen namens Asia Marin in der Stadt auf, das Will auf der Stelle verzaubert. Wills beste Freundin Zoe traut der Fremden nicht. Doch Will ist fasziniert von Asia und möchte mehr über sie erfahren. Dabei stößt er auf den uralten Mythos von den Sirenen, die Seemänner in den Tod locken. Als wieder jemand ertrinkt, wächst ein schrecklicher Verdacht in Will. Und dennoch fühlt er sich von Asia magisch angezogen … „Sirenenfluch“ ist der erste Band einer Trilogie. Der Titel des zweiten Bandes lautet „Furienlied“.
La Tormenta de la Sirena Serie
Esta serie se sumerge en los misterios de un pueblo costero donde los mitos antiguos se entrelazan con la vida moderna. Sigue a un joven atrapado en medio de una misteriosa tragedia, atraído por una enigmática recién llegada. La narrativa explora la peligrosa atracción y los oscuros secretos que pueden ocultar superficies aparentemente idílicas. Los lectores quedarán cautivados por esta cautivadora saga de suspense sobrenatural y romance prohibido.


Orden recomendado de lectura
- 1
- 2
Der Herbst birgt viele Gefahren in Shelter Bay. Zoe will einfach das Jahr an der neuen Schule beginnen, Freunde finden, sich zu Hause fühlen. Aber sie scheint unheimliche Vorfälle und mysteriöse Unfälle magisch anzuziehen. Und noch immer kann sie sich nicht erinnern, was in jener Nacht geschah, als ihre Freundin Asia im Meer starb. Träume voll loderndem Feuer verfolgen sie und sie hat das beklemmende Gefühl, in Gefahr zu sein. Will könnte Antwort auf ihre Fragen geben, doch obwohl er sie mehr denn je liebt, ist er nicht bereit, sich der Wahrheit zu stellen. Er will Zoe beschützen, vor der Vergangenheit, vor dem Feuer – und vor sich selbst. „Furienlied“ ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet „Sirenenfluch“.